Für die kontinuierliche Oberleitungsmontage
Fahrleitungs- und Verlegeeinheit mit kombiniertem Bobinenaufnahme-System NCS von Nencki
Gestiegene Forderungen an die Qualität, Zuverlässigkeit, Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von Fahrleitungen für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsstrecken verändern die Planungsparameter und in der Folge die Neubau- und Instandhaltungs-Strategien. Auch im Hinblick auf die Verminderung der Kosten und die Verkürzung der Bauzeiten wurden optimierte Arbeitsverfahren für die Montage von Fahrleitungen entwickelt. Nencki hat im Auftrag des Bahnunternehmens BLS AG ein Gesamtsystem entwickelt, welches die hohen Anforderungen an Funktionalität und Qualität erfüllt. Mit diesem Fahrleitungs-Montagesystem kann die Produktivität beim Fahrdrahtwechsel wesentlich vereinfacht und gesteigert werden.
Die Fahrleitungs- und Verlegeeinheit NCS von Nencki besitzt die folgenden Merkmale:
• Verlegung der Seile und Drähte mit einer parametrisierten, endgültigen mechanischen Spannung
• Einhaltung der vorgegebenen mechanischen Spannung, unabhängig von der Bewegung der Maschine
• Kontinuierliches Abrollen des Fahrdrahtes von der Bobine auf die Spill-Einheit mit vordefinierter Spannung
• Direkte Aufnahme der Bobinen ab Boden/Rampe mit hydraulisch bewegten und schwenkbaren Kabelabrollbock-Arme; ohne zusätzliche Hilfseinrichtungen oder Krane
• Die Anlage ist so aufgebaut, dass verschiedene Betriebszustände gefahren werden können:
o Fahrdraht-/ Seilverlegung
o Kabelverlegung
o Kabelaufrollen
o Kabelrollen aufladen und Kabelrollen wechseln (ab Reserveplätzen)
o Notbetrieb bei Energieausfall
Nencki bietet mit diesem modular aufgebauten System die Antwort auf zukünftige Anforderungen der Oberleitungsmontage. Die verschiedensten Funktionen sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit durch Einsparung von Montagezeit und Mannschaft. Das von Grund auf neu entwickelte System hat die Praxistauglichkeit in ausführlichen Tests im Lötschberg-Tunnel bewiesen. Nencki AG ist überzeugt, dass europäische Bahngesellschaften auch mit kleinerem Fahrleitungsnetz vom modularen Aufbau und den damit optimierten Investitionspreisen profitieren werden.
Gestiegene Forderungen an die Qualität, Zuverlässigkeit, Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von Fahrleitungen für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsstrecken verändern die Planungsparameter und in der Folge die Neubau- und Instandhaltungs-Strategien. Auch im Hinblick auf die Verminderung der Kosten und die Verkürzung der Bauzeiten wurden optimierte Arbeitsverfahren für die Montage von Fahrleitungen entwickelt. Nencki hat im Auftrag des Bahnunternehmens BLS AG ein Gesamtsystem entwickelt, welches die hohen Anforderungen an Funktionalität und Qualität erfüllt. Mit diesem Fahrleitungs-Montagesystem kann die Produktivität beim Fahrdrahtwechsel wesentlich vereinfacht und gesteigert werden.
Die Fahrleitungs- und Verlegeeinheit NCS von Nencki besitzt die folgenden Merkmale:
• Verlegung der Seile und Drähte mit einer parametrisierten, endgültigen mechanischen Spannung
• Einhaltung der vorgegebenen mechanischen Spannung, unabhängig von der Bewegung der Maschine
• Kontinuierliches Abrollen des Fahrdrahtes von der Bobine auf die Spill-Einheit mit vordefinierter Spannung
• Direkte Aufnahme der Bobinen ab Boden/Rampe mit hydraulisch bewegten und schwenkbaren Kabelabrollbock-Arme; ohne zusätzliche Hilfseinrichtungen oder Krane
• Die Anlage ist so aufgebaut, dass verschiedene Betriebszustände gefahren werden können:
o Fahrdraht-/ Seilverlegung
o Kabelverlegung
o Kabelaufrollen
o Kabelrollen aufladen und Kabelrollen wechseln (ab Reserveplätzen)
o Notbetrieb bei Energieausfall
Nencki bietet mit diesem modular aufgebauten System die Antwort auf zukünftige Anforderungen der Oberleitungsmontage. Die verschiedensten Funktionen sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit durch Einsparung von Montagezeit und Mannschaft. Das von Grund auf neu entwickelte System hat die Praxistauglichkeit in ausführlichen Tests im Lötschberg-Tunnel bewiesen. Nencki AG ist überzeugt, dass europäische Bahngesellschaften auch mit kleinerem Fahrleitungsnetz vom modularen Aufbau und den damit optimierten Investitionspreisen profitieren werden.
Produktdatenblatt
detaillierte Infos finden sie hier
detaillierte Infos finden sie hier